DNS/DHCP-Verwaltungskonsole

DNS-Datenbank exportieren

Beim Exportieren einer DNS-Datenbank werden die Ressourcendatensatz-Daten einer Zone in eine Textdatei übertragen. Diese Textdatei weist das DNS BIND-Master-Dateiformat auf. Diese Dateien können auf anderen DNS-Servern, einschließlich BIND-Servern, verwendet werden oder unter Verwendung des Java-basierten Dienstprogramms "DNS/DHCP-Verwaltungskonsole" wieder in die eDirectory-Datenbank importiert werden.

So exportieren Sie DNS-Dateien:

  1. Wählen Sie die zu exportierende Zone im Fenster "DNS-Service" aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf "DNS-Datenbank exportieren".

  2. Geben Sie im Fenster "Export - DNS" den Namen einer Zieldatei ein oder wählen Sie einen Dateinamen im Dialogfeld aus.

  3. Klicken Sie auf "Exportieren", um Ihre Zonendaten in einer Datei zu speichern.

    Wenn das Exportprogramm einen Fehler entdeckt, wird die Schaltfläche "Details" aktiviert. Klicken Sie auf "Details", um die Fehlerdetails anzuzeigen.


Hilfethemen

Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.