DNS/DHCP-Verwaltungskonsole

IP-Adresse erstellen

IP-Adressen sind ein System logischer Adressen, die zur Identifikation von Hosts in einem Netzwerk verwendet werden. Eine IP-Adresse wird verwendet, um Zuweisungstypen für einzelne IP-Adressen in einem Subnetz zu kennzeichnen. Zuweisungstypen sind entweder "Manuell" oder "Ausschluss". Ein manueller Typ ermöglicht Ihnen die statische Zuweisung einer IP-Adresse zu einem bestimmten Gerät. Mit einem Ausschlusstyp kann man verhindern, dass die Adresse dynamisch zugewiesen wird.

So erstellen Sie eine IP-Adresse

  1. Wählen Sie im Fenster "DHCP-Service" des Java-basierten Dienstprogramms "DNS/DHCP-Verwaltungskonsole" das gewünschte Teilnetz aus, für das die IP-Adresse erstellt werden soll.

  2. Klicken Sie auf "Erstellen" in der Symbolleiste.

  3. Wählen Sie im Fenster "Neues DHCP-Objekt erstellen" die IP-Adresse aus und klicken Sie anschließend auf "OK".

    Im Feld "IP-Adresse" wird die erste verfügbare Netzwerkadresse im ausgewählten Adressbereich angezeigt.

  4. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine verfügbare IP-Adresse auszuwählen, oder geben Sie die Adresse manuell ein.

  5. Wählen Sie einen Zuweisungstyp für das IP-Adressenobjekt aus.

    Gültige Typen sind "Manuell" und "Ausschluss". Ein manueller Zuweisungstyp muss entweder über einen MAC-Typ oder eine Client-Kennung für das IP-Adressenobjekt verfügen, das erstellt werden soll.

    Client-Kennung kennzeichnet den Client eindeutig.

    MAC-Typ gibt den Adresstyp "MAC-Adresse" an.

    MAC-Adresse gibt die Hardware-Adresse der Netzwerkschnittstellenkarte (NIC, Network Interface Card) an.

  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zusätzliche Eigenschaften definieren", um das neu erstellte Objekt in einem Fenster mit detaillierten Angaben anzuzeigen, und legen Sie die anderen Eigenschaften fest.

    Dieses Fenster wird angezeigt, nachdem die IP-Adresse erstellt wurde.

  7. Klicken Sie auf "Erstellen".

Hilfethemen

Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.