DNS/DHCP-Verwaltungskonsole

Zone erstellen

Nameserver enthalten Informationen zu Domänen-Name-Spaces, die als Zone bezeichnet werden. Eine Zone ist eine Datenbank, die Host-spezifische Informationen für eine Domäne enthält, einschließlich eventuell vorhandener Teildomänen.

So erstellen Sie eine neue Zone:

  1. Klicken Sie im Fenster "DNS-Service" des Java-basierten Dienstprogramms "DNS/DHCP-Verwaltungskonsole" in der Symbolleiste auf "Erstellen".

  2. Wählen Sie im Dialogfeld "Neues DNS-Objekt erstellen" die Option "Zone" aus und klicken Sie anschließend auf "OK".

  3. Wählen Sie "Neue Zone erstellen".

  4. Geben Sie den eDirectoryTM-Kontext ein oder suchen Sie nach dem eDirectory-Kontext, in dem das Zonenobjekt erstellt werden soll.

  5. Geben Sie im entsprechenden Feld einen Zonendomänennamen ein.

  6. Wählen Sie als Zonentyp "Primär", "Sekundär" oder "Weiterleitung" aus. Befolgen Sie anschließend die unten stehenden Anleitungen zur Erstellung einer primären oder sekundären Zone oder einer Weiterleitungszone.

    Primäre Zone

Sekundäre Zone

Weiterleitungszone

So erstellen Sie eine neue IN.ADDR.ARPA-Zone:

  1. Klicken Sie im Fenster "DNS-Service" des Java-basierten Dienstprogramms "DNS/DHCP-Verwaltungskonsole" in der Symbolleiste auf "Erstellen".

  2. Wählen Sie "Zone" und klicken Sie auf "OK".

  3. Wählen Sie "IN-ADDR.ARPA erstellen".

  4. Geben Sie den eDirectoryTM-Kontext ein oder wählen Sie eine eDirectory-Kontextzeichenkette aus.

  5. Geben Sie in das Feld "Name der Zonendomäne" die IP-Adresse ein.

    Die IP-Adresse wird im Feld darunter in umgekehrter Reihenfolge angezeigt.

  6. Wählen Sie den Zonentyp "Primär", "Sekundär" oder "Weiterleitung" aus. Befolgen Sie anschließend die unten stehenden Anleitungen zur Erstellung einer primären oder sekundären Zone oder einer Weiterleitungszone.

    Primäre Zone

Weiterleitungszone

 


Hilfethemen

Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.