E0001 - Fehler beim Öffnen einer externen Datei.
Erklärung: Die Datei kann nicht geöffnet werden, da sie nicht vorhanden ist oder vom System nicht gelesen werden kann.
Aktion: Geben Sie den Namen einer Datei an, die sich in einem Verzeichnis befindet.
E0002 - Fehler beim Schreiben in eine externe Datei.
Erklärung: Die Datei kann nicht geschrieben werden, da sie schreibgeschützt ist.
Aktion: Geben Sie einen anderen Dateinamen ein oder heben Sie das Schreibschutzattribut für die Datei auf.
E0003 - Das Exportprogramm wurde unnormal beendet. Klicken Sie auf "Exportieren", um fortzufahren, oder auf "Abbrechen", um das Programm zu beenden.
Erklärung: Der DNS- oder DHCP-Exportvorgang wurde nicht ordnungsgemäß beendet, da entweder ein eDirectory-Fehler beim Lesen der Daten oder ein Speicherplatzmangel beim Schreiben der Daten aufgetreten ist.
Aktion: Stellen Sie sicher, dass eDirectory ordnungsgemäß funktioniert und dass auf dem Volume, auf das die Daten geschrieben werden, genügend Speicherplatz verfügbar ist.
E0008 - Ungültige Befehlszeilensyntax. Die richtige Syntax lautet: <Name des NDS-Baums> [-d] [-c Kontext] [-p Portnummer].
Erklärung: Die eingegebenen Parameter sind in der Befehlszeile des Dialogfelds "DNS/DHCP-Verwaltungskonsole starten" nicht zulässig.
Aktion: Stellen Sie sicher, dass Sie einen der verfügbaren eDirectory-Bäume im Dropdown-Menü ausgewählt und ein Leerzeichen vor der Option "-d" eingegeben haben, wenn Sie die Sitzung in einem DOS-Fenster durchführen möchten.
E0010 - Fehler bei der Kommunikation mit dem Zielserver, da die IP-Adresse des Zielservers nicht konfiguriert wurde.
Erklärung: Es wurde versucht, das Ereignisprotokoll eines Servers zu öffnen, dessen IP-Adresse nicht konfiguriert wurde.
Aktion: Weisen Sie dem Server eine IP-Adresse zu oder wählen Sie einen anderen Server aus, der über eine IP-Adresse verfügt.
E0011 – Ungültiges Format (gültiges Format ist nn:nn:nn..., wobei nn zwischen 0x00 und 0xFF liegt, ':' kann durch '-', ',', oder '.' ersetzt werden).
Erklärung: Die im Feld eingegebenen Daten sind ungültig.
Aktion: Löschen oder entfernen Sie ungültige Daten und geben Sie Daten im Format "nn:nn:nn..." ein, wobei nn zwischen 0x00 und 0xFF liegt. ':' kann durch '-', ',' oder '.' ersetzt werden.
E0012 - Ungültiges Format (gültiges Format ist nn:nn:nn..., wobei nn zwischen 0x00 und 0xFF liegt).
Erklärung: Die im Feld eingegebenen Daten sind ungültig.
Aktion: Löschen oder entfernen Sie ungültige Daten und geben Sie Daten im Format "nn:nn:nn..." ein, wobei nn zwischen 0x00 und 0xFF liegt.
E0013 – Ungültiges IPX Netzwerk-Nummern-Format (gültiges Format ist xxxxxxxx, wobei x eine gültige hexadezimale Ziffer ist: 0 durch 9, A durch F).
Erklärung: Die im Feld eingegebenen Daten sind ungültig.
Aktion: Löschen oder entfernen Sie ungültige Daten und geben Sie Daten im Format xxxxxxxx ein, wobei x eine gültige hexadezimale Zahl darstellt (0 bis 9; A bis F).
E0014 – Ungültiges Format (gültiges Format ist xxxxxxxx..., wobei x eine zulässige hexadezimale Ziffer ist: 0 bis 9, A bis F).
Erklärung: Die im Feld eingegebenen Daten sind ungültig.
Aktion: Löschen oder entfernen Sie ungültige Daten und geben Sie Daten im Format "xxxxxxxx..." ein, wobei x eine gültige hexadezimale Zahl darstellt (0 bis 9; A bis F).
E0100 - Feld enthält ungültige Zeichen. Neue Eingabe vornehmen.
Erklärung: Der Benutzer hat ein oder mehrere ungültige Zeichen in ein Feld eingegeben, für das nur numerische oder alphabetische Zeichen oder eine IP-Adresse zulässig sind.
Aktion: Geben Sie Zeichen ein, die in diesem Feld gültig sind.
E0101 - Folgende Zeichen sind im Namensfeld ungültig: ".,=+\\/". Ungültige Zeichen ersetzen.
Erklärung: In den eDirectory-Benennungsregeln sind ".,=+/\\" als ungültige Zeichen definiert.
Aktion: Verwenden Sie diese Zeichen nicht im Namensfeld.
E0121 - "{0}" ist ein ungültiges Zeichen. Einen neuen Wert eingeben.
Erklärung: Der Benutzer hat ein ungültiges Zeichen in ein formatiertes Feld eingegeben.
Aktion: Geben Sie ein gültiges Zeichen im Feld ein.
E0122 - Der Wert in diesem Feld liegt außerhalb des Bereichs. Der gültige Bereich liegt zwischen {0} und {1}. Einen neuen Wert eingeben.
Erklärung: Der Benutzer hat einen Wert eingegeben, der in einem nur für Ziffern zulässigen Feld außerhalb des Bereichs liegt.
Aktion: Geben Sie einen Wert ein, der im zulässigen Bereich für dieses Feld liegt.
E0123 - Ungültiges IP-Adressformat. Dieses Feld kann als xxx.xxx.xxx.xxx eingegeben werden, wobei xxx eine Nummer im Bereich von 0 bis 255 sein kann.
Erklärung: Die IP-Adresse wurde in einem ungültigen Format angegeben oder der Bereich für eine Adressklasse liegt über 255.
Aktion: Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse richtig eingegeben wird. Vergewissern Sie sich, dass die Zahlen durch jeweils einen Punkt voneinander getrennt werden (insgesamt drei).
E0124 - Ungültige IP-Adresse. Dieses Feld kann als xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx eingegeben werden, wobei xxxx ein hexadezimaler Wert im Bereich von 0 bis FFFF sein kann.
Erklärung: Der Benutzer hat eine ungültige IPv6-Adresse eingegeben. Dieser Fehler tritt beispielsweise auf, wenn das Feld mit einem Doppelpunkt beginnt oder endet, wenn zu viele Doppelpunkte (sieben sind zulässig) oder mehrere Gruppen aufeinanderfolgender Doppelpunkte ("::" ist nur einmal zulässig) verwendet werden oder wenn keine Eingabe erfolgt.
Aktion: Stellen Sie sicher, dass nur hexadezimale Zeichen verwendet wurden und nicht mehr als sieben Doppelpunkte die Felder voneinander trennen. Vergewissern Sie sich außerdem, dass nicht mehr als vier hexadezimale Zeichen durch die Doppelpunkte getrennt werden.
E0125 - Der Domänenname ist ungültig. Ein Domänenname kann nur als alphanumerische Zeichen eingegeben werden, die durch einen oder mehrere Punkte getrennt sind.
Erklärung: Der Benutzer hat möglicherweise mehrere ungültige Zeichen eingegeben (gültige Zeichen sind alphanumerische Zeichen, Unterstrich, Punkt und Bindestrich), das Feld mit einem Punkt begonnen oder beendet, mehrere aufeinanderfolgende Punkte eingegeben oder keine Eingabe vorgenommen. Die Länge des Domänennamens darf 255 Zeichen nicht überschreiten und jede Domänennamenbezeichnung nicht mehr als 63 Zeichen aufweisen.
Aktion: Stellen Sie sicher, dass der in das Domänennamenfeld eingegebene Wert alle oben genannten Bedingungen erfüllt.
E0126 - In diesem Feld sind nur numerische Zeichen zulässig. Versuchen Sie es erneut.
Erklärung: Der Benutzer hat ein nichtnumerisches Zeichen eingegeben.
Aktion: Geben Sie ein Zeichen zwischen 0 und 9 ein.
E0127 - In diesem Feld sind nur alphabetische Zeichen zulässig. Versuchen Sie es erneut.
Erklärung: Der Benutzer hat nichtalphabetische Zeichen eingegeben. Alphabetische Zeichen sind "a" bis "z" und "A" bis "Z".
Aktion: Geben Sie alphabetische Zeichen ein.
E0128 - muss eingegeben werden.
Erklärung: Ein oder mehrere obligatorische Felder im Dialogfeld "Zone erstellen" wurden nicht ausgefüllt.
Aktion: Geben Sie Daten in die Felder ein, in denen keine Eingabe vorgenommen wurde.
E0129 - Ungültige IP-Adresse. Dieses Feld kann als xxx eingegeben werden, wobei xxx eine Nummer im Bereich von 0 bis 255 sein kann.
Erklärung: Die eingegebene IP-Adresse ist ungültig.
Aktion: Geben Sie eine IP-Adresse als xxx ein, wobei xxx eine Zahl zwischen 0 und 255 sein kann.
E0130 - Ungültige IP-Adresse. Dieses Feld kann als xxxx eingegeben werden, wobei xxxx ein hexadezimaler Wert im Bereich von 0 bis FFFF sein kann.
Erklärung: Die eingegebene IP-Adresse ist ungültig.
Aktion: Geben Sie die IP-Adresse als xxxx ein, wobei xxxx ein hexadezimaler Wert im Bereich von 0 bis FFFF sein kann.
E0131 - In diesem Feld sind ungültige Zeichen enthalten. Die gültigen Zeichen sind '0' - '9'.
Erklärung: In diesem Feld sind ungültige Zeichen enthalten.
Aktion: Geben Sie gültige Zeichen zwischen "0" und "9" ein.
E0132 - In diesem Feld sind ungültige Zeichen enthalten. Die gültigen Zeichen sind '0' - '9' und 'A' - 'F'.
Erklärung: In diesem Feld sind ungültige Zeichen enthalten.
Aktion: Geben Sie gültige Zeichen zwischen "0" und "9" bzw. zwischen "A" und "F" ein.
Erklärung: Der Benutzer hat versucht, einen Vorgang fortzusetzen, ohne Werte für ein obligatorisches Feld einzugeben.
Aktion: Geben Sie einen Wert für das obligatorische Feld ein. Nach dem Schließen der Fehlermeldung befindet sich der Fokus auf diesem Feld. Hilfe zur Eingabe von Daten finden Sie im entsprechenden Abschnitt der Online-Hilfe.
Erklärung: Der Benutzer hat versucht, einen Vorgang mit ungültigen Daten in einem Feld fortzusetzen.
Aktion: Korrigieren Sie die Daten in diesem Feld. Nach dem Schließen der Fehlermeldung befindet sich der Fokus auf diesem Feld. Hilfe zur Eingabe von Daten finden Sie im entsprechenden Abschnitt der Online-Hilfe.
Erklärung: Der Benutzer hat versucht, einen Vorgang mit ungültigen Daten in einem Feld fortzusetzen.
Aktion: Korrigieren Sie die Daten in diesem Feld. Nach dem Schließen der Fehlermeldung befindet sich der Fokus auf diesem Feld. Hilfe zur Eingabe von Daten finden Sie im entsprechenden Abschnitt der Online-Hilfe.
E0148 – Der Optionswert darf kein Leerzeichen enthalten.
Erklärung: Der Benutzer hat ein Leerzeichen im Optionswert angegeben. Der Wert der Option darf kein Leerzeichen enthalten.
Aktion: Beseitigen Sie die Leerzeichen im Optionswert und setzen Sie dann den Vorgang fort.
E1003 - Der ausgewählte NCP-Server weist eine ältere DNS-Serverversion auf. Rüsten Sie den Server auf oder wählen Sie einen anderen Server aus und versuchen Sie es dann erneut.
Erklärung: Die Version des ausgewählten NCP-Servers ist älter als NetWare 6.5. DNS-Service kann nur zu einem NCP-Server mit NetWare 6.5 oder höher verschoben werden.
Aktion: Wenn Sie DNS-Services auf diesen NCP-Server verschieben möchten, rüsten Sie den Server auf NetWare 6.5 auf.
Erklärung: Ein oder mehrere NCP-Server in der Liste der bevorzugten Knoten weisen falsche Werte für die DNS-Serverversion auf. Für NetWare 6.5-Server lautet der Wert für die DNS-Serverversion 6.0.0.
Aktion: Überprüfen Sie mithilfe von ConsoleOne die DNS-Serverversion aller NCP-Server in der Liste der bevorzugten Knoten. Wenn NCP-Server keine DNS-Serverversion oder einen anderen Wert als 6.0.0 aufweisen, löschen Sie den Wert für die DNS-Serverversion (falls vorhanden) mithilfe von ConsoleOne und führen Sie im System DNIPINST aus.
Erklärung: Der ausgewählte NCP-Server enthält einen falschen Wert für die DNS-Serverversion. Für NetWare 6.5-Server lautet der Wert für die DNS-Serverversion 6.0.0.
Aktion: Wenn der ausgewählte NCP-Server keine DNS-Serverversion oder einen anderen Wert als 6.0.0 aufweist, löschen Sie den Wert für die DNS-Serverversion des NCP-Servers mithilfe von ConsoleOne und führen Sie im System DNIPINST aus.
Erklärung: Ein oder mehrere NCP-Server in der Liste der bevorzugten Knoten des ausgewählten virtuellen NCP-Servers weisen bereits einen konfigurierten DNS-Server auf.
Aktion: Löschen Sie die DNS-Serverobjekte, die mit den Knoten in der Liste der bevorzugten Knoten verknüpft sind, und versuchen Sie es erneut.
Erklärung: Die NCP-Server in der Liste der bevorzugten Knoten weisen nicht dieselbe DNS-Serverversion auf.
Aktion: Installieren Sie dieselbe Version von NetWare auf allen Rechnern in der Liste der bevorzugten Knoten.
Erklärung: Ein oder mehrere NCP-Server in der Liste der bevorzugten Knoten weisen ältere Versionen als NetWare 6.5 auf.
Aktion: Stellen Sie sicher, dass alle Knoten in der Liste der bevorzugten Knoten die Version NetWare 6.5 aufweisen.
Erklärung: Die Liste der bevorzugten Knoten ist nicht für die NCS-Volume-Ressource konfiguriert, die mit dem ausgewählten virtuellen NCP-Server verknüpft ist.
Aktion: Konfigurieren Sie mithilfe von ConsoleOne die Liste der bevorzugten Knoten für die NCS-Volume-Ressource, die mit dem ausgewählten NCP-Server verknüpft ist.
EALOGIN1 – Fehler bei der Authentifizierung: [LDAP: Fehlercode 13 – Vertraulichkeit erforderlich].
Erklärung: In der Konfiguration des OES-LDAP-Servers ist die Option Require TLS for Simple Binds with Password ("TLS für einfache Bindung mit Passwort anfordern") aktiviert.
Aktion: Deaktivieren Sie die Option Require TLS for Simple Binds with Password ("TLS für einfache Bindung mit Passwort anfordern") für die LDAP-Gruppe und versuchen Sie dann, eine Verbindung über Port 389 aufzubauen.
Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.