DNS/DHCP-Verwaltungskonsole

Server verwalten

Das Dynamic Host Configuration-Protokoll (DHCP) verwendet eine Client/Server-Struktur für die Zuweisung von Netzwerkadressen zu einem Host. Der DHCP-Server ruft seine Konfigurationsinformationen aus eDirectory ab und speichert diese in seinem Cache.

So erstellen Sie einen Server:

  1. Geben Sie den Namen des Servers an.
  2. Geben Sie den eDirectory-Kontext an oder suchen Sie danach und wählen Sie ihn aus.
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

Starten und Stoppen eines DHCP-Servers

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Service starten/stoppen".

Je nach Status des DHCP-Servers wird eine der folgenden Aktionen ausgeführt:

Zum Starten oder Stoppen des Servers muss die IP-Adresse des DHCP-Servers konfiguriert sein. Um die IP-Adresse des DHCP-Servers zu konfigurieren, wählen sie die Registerkarte "Allgemein" des Serverobjekts und klicken Sie dann zum Angeben der IP-Adresse auf "Hinzufügen".

Allgemein

Listet die Services auf, die für diesen Server definiert sind. Sie können für jeden definierten Service Kommentare eingeben.

Wählen Sie in der Versionsliste die OES-Version des DHCP-Servers aus. Sie können nur solche Optionen und Anweisungen verwalten, die für eine bestimmte OES-Version unterstützt werden.

Wenn Sie beispielsweise OES 11 auswählen, können Sie nur Optionen und Anweisungen verwalten, die für OES 11 unterstützt werden. Wenn Sie dagegen OES 11 SP2 auswählen, können Sie alle Optionen und Anweisungen verwalten, die bis einschließlich OES 11 SP2 unterstützt werden.

Falls Sie keine OES-Version auswählen, können Sie lediglich die Optionen und Anweisungen verwalten, die bis einschließlich OES 2 SP3 unterstützt werden.

Einstellungen

Mithilfe dieser Einstellungen werden Konfigurationseinstellungen für einen Server definiert.

So können Sie eine Einstellung hinzufügen/ändern:

  1. Klicken Sie auf "Bearbeiten".
  2. Wählen Sie eine Einstellung aus der Liste aus.
  3. Geben Sie einen Einstellungswert an.
  4. Klicken Sie auf OK.

So löschen Sie Einstellungen:

Eine Liste der Optionen und der zugehörigen Definitionen finden Sie im Novell DNS/DHCP Services Administration Guide (Novell-DNS/DHCP-Services-Administrationshandbuch).


Hilfethemen

Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.