DNS/DHCP-Verwaltungskonsole
DNS-Server erstellen
Ein DNS-Server ermöglicht die Auflösung von DNS-Namen in IP-Adressen sowie die Auflösung von IP-Adressen in DNS-Namen.
So erstellen Sie einen DNS-Server
- Klicken Sie im Fenster "DNS-Service" des Java-basierten Dienstprogramms "DNS/DHCP-Verwaltungskonsole" in der Symbolleiste auf "Erstellen".
- Wählen Sie im Dialogfeld "Neuen DNS-Datensatz erstellen" die Option "DNS-Server" aus und klicken Sie anschließend auf "OK".
- Verwenden Sie im Dialogfeld "DNS-Server erstellen" das Feld "Serverobjekt auswählen", um einen Servernamen einzugeben bzw. im eDirectoryTM-Baum nach einem Server zu suchen.
Geben Sie einen eindeutigen Hostnamen für das DNS-Serverobjekt im Feld "Hostname" ein.
Geben Sie eine Domäne für das Serverobjekt im Feld "Domäne" an oder verwenden Sie das Dropdown-Menü, um eine Domäne auszuwählen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zusätzliche Eigenschaften definieren", um nach dem Erstellen des neuen Objekts die Eigenschaftsseiten zum DNS-Server anzuzeigen.
- Klicken Sie auf "Erstellen".
Hilfethemen
Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.