DNS/DHCP-Verwaltungskonsole
Subnetz-Adressbereich erstellen
Ein Subnetz-Adressbereich ist ein festgelegter Bereich von IP-Adressen, der zur Zuweisung eines Bereichstyps verwendet wird. Bereichstypen sind unter anderem Dynamisches BOOTP, Dynamisches DHCP, Dynamisches BOOTP und DHCP, Dynamisches DHCP mit automatischer Hostname-Erzeugung und Ausgeschlossen.
So erstellen Sie einen Subnetz-Adressbereich
- Wählen Sie im Fenster "DHCP-Service" des DNS/DHCP-Verwaltungsdienstprogramms das gewünschte Teilnetz aus, für das der Adressbereich erstellt werden soll.
- Klicken Sie auf "Erstellen" in der Symbolleiste.
- Wählen Sie im Fenster "Neues DHCP-Objekt erstellen" die Option "Teilnetz-Adressbereich" aus und klicken Sie anschließend auf "OK".
- Geben Sie einen Namen für den Teilnetz-Adressbereich ein.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten der Felder "Startadresse" und "Endadresse", um den Bereich für den jeweiligen Block einzustellen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zusätzliche Eigenschaften definieren", um das neu erstellte Objekt in einem Fenster mit detaillierten Angaben zu überarbeiten.
Dieses Fenster wird angezeigt, nachdem der Teilnetz-Adressbereich erstellt wurde.
- Klicken Sie auf "Erstellen".
Hilfethemen