DNS/DHCP-Verwaltungskonsole
Leasing
Ein DHCP-aktivierter Client erhält von einem DHCP-Server ein Lease zur Nutzung einer IP-Adresse. Vor Ablauf des Lease muss der DHCP-Server den Lease für den Client erneuern, oder der Client muss einen neuen Lease erhalten.
Um die Lease-Daten zu ermitteln, klicken Sie auf die entsprechende IP-Adresse des unterhalb des Pools angezeigten Lease. Die folgenden Details werden angezeigt:
- IP-Adresse: Die IP-Adresse, die dem Client vom DHCP-Server im Rahmen des Lease zur Verfügung gestellt wird.
- Hostname: Der Hostname des geleasten Client.
- MAC-Adresse: Die MAC-Adresse der Netzwerkschnittstelle, in der der Lease verwendet wird. Sie wird als Reihe durch Doppelpunkte getrennter hexadezimaler Oktette angegeben.
- Client-ID: Ein beliebiger Wert zur Identifizierung des Client, der anstelle des Hardwaretyps und der Client-Hardwareadresse verwendet wird. Die Client-ID wird als Liste hexadezimaler Werte, die durch Doppelpunkte getrennt sind, oder als Zeichenkette in Anführungszeichen aufgezeichnet.
- MAC-Typ: MAC-Typen wie Ethernet, FDDI oder Token-Ring.
- Zustand: Führt den Zustand des Lease auf (aktiv oder abgebrochen). Aktive Leases sind blau dargestellt, abgebrochene Leases rot.
- Anfangszeit: Datum und Uhrzeit, an dem das Client-Lease beginnt.
- Endzeit: Datum und Uhrzeit, an dem das Lease abläuft.
Hinweis: Lease-Zeiten werden als UTC-Zeiten (Universal Coordinated Time; koordinierte Weltzeit) angegeben.
Hilfethemen