DNS/DHCP-Verwaltungskonsole
Beim Importieren der Linux-DHCP-Datenbank wird die Konfiguration der DHCP-Services aus Dateien nach eDirectory importiert. Die Konfigurationsdatei muss im DHCP-V3-Format vorliegen. Durch das Importieren der Linux DHCP-Konfigurationsdatei werden die zugehörigen DNS-Servereinstellungen überschrieben.
So importieren Sie DHCP-Dateien:
Wenn Fehler im Importprogramm auftreten, wird die Schaltfläche "Details" im Fenster der Fehlermeldung aktiviert. Klicken Sie auf "Details", um die Fehlerdetails anzuzeigen.
Weitere Informationen zu unterstützten Funktionen und Voraussetzungen zum Import finden Sie im Novell DNS/DHCP Services Administration Guide (Novell-DNS/DHCP-Services-Administrationshandbuch).
Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.