DNS/DHCP-Verwaltungskonsole
DNS-Server unterstützt sichere Aktualisierungen und sichere Abfragen durch den TSIG-Schlüsselmechanismus.
Die Funktion "DNS-Schlüsselverwaltung" umfasst Aufgaben, mit denen Sie DNS-Schlüsselobjekte erstellen, ändern und löschen können.
Der DNS-Schlüssel ist ein Mittel zur Authentifizierung bei dynamischen DNS-Aktualisierungen und für gesicherte Abfragen an einen DNS-Server. Der DNS-Schlüssel verwendet gemeinsam genutzte geheime Schlüssel als kryptografisch sichere Methode zum Authentifzieren von DNS-Aktualisierungen/Abfragen.
Beispiel: dnssec-keygen -v
Verwendung:
dnssec-keygen -a alg -b bits -n type [Optionen] name
Version: 9.3.4
Erforderliche Optionen:
-a Algorithmus: RSA | RSAMD5 | DH | DSA | RSASHA1 | HMAC-MD5
-b Schlüsselgröße in Bits:
RSAMD5: [512..4096]
RSASHA1: [512..4096]
DH: [128..4096]
DSA: [512..1024] und teilbar durch 64
HMAC-MD5: [1..512]
-n Namentyp: ZONE | HOST | ENTITY | USER | OTHER
name: Eigentümer des Schlüssels
Hinweis: Die Option "DNS-Schlüssel" wird nur für Linux DNS unterstützt.
Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.