DNS/DHCP-Verwaltungskonsole

Teilnetz verwalten

Das Subnetz-Objekt ist das grundlegendste DHCP-Objekt. Es ermöglicht Ihnen die Verteilung von IP-Adressen und DHCP-Optionen an die einzelnen Netzwerke. Das Teilnetzobjekt dient als Containerobjekt für die Host- und Pool-Objekte.

Die DHCP-Optionen und Konfigurationsparameter eines Subnetzes gelten für das gesamte Subnetz und setzen globale Optionen außer Kraft.

So erstellen Sie ein Teilnetz:

  1. Wählen Sie den Service oder das gemeinsam genutzte Netzwerk, in dem das Teilnetz erstellt werden soll, aus
    der Baum-Ansicht im linken Rahmen des Java-Verwaltungskonsolen-Dienstprogramms aus.
  2. Klicken Sie auf "Erstellen" in der Symbolleiste.
  3. Wählen Sie "Teilnetz" in der Liste im Dialogfeld aus und klicken Sie dann auf "OK".
  4. Geben Sie eine eindeutige Teilnetzadresse und Teilnetzmaske in die entsprechenden Felder ein.
  5. Klicken Sie auf "Erstellen".

Allgemeines

Wählen Sie eine Zone in der Dropdown-Liste aus. Die angegebene Zone wird aktualisiert, wenn eine IP-Adresse von diesem Subnetz verleast wird oder wenn die Lease abläuft.

Sie können Kommentare zum Subnetzobjekt, das Sie bearbeiten, aufzeichnen.

Lease

Lizenztyp

Gibt die Dauer einer Adresszuweisung an. Es kann sich entweder um einen permanenten oder um einen zeitlich festgelegten Lizenztyp handeln. Permanente Lizenzen laufen niemals ab; die IP-Adresse wird dem Client auf unbefristete Zeit zugewiesen. Zeitlich festgelegte Lizenzen werden in Tagen, Stunden oder Minuten angegeben. Sie werden nach Ablauf der festgelegten Zeit ungültig, sofern die Lizenz nicht vom Client erneuert wird.

Bootparameteroptionen

Aktivieren Sie diese Option, um die Serveradresse, den Servernamen sowie den Boot-Dateinamen für den BOOTP-Service anzugeben. Diese Informationen umfassen die Adresse und den Namen eines Servers, bei dem vom Client ein Boot-Image angefordert werden kann, sowie den Namen der Bootdatei.  Wenn die Bootparameter-Option ausgewählt ist, müssen Sie alle Bootparameter angeben.

Einstellungen

Mithilfe dieser Einstellungen werden Konfigurationseinstellungen für ein Subnetz definiert.

So können Sie eine Einstellung hinzufügen/ändern:

  1. Klicken Sie auf "Bearbeiten".
  2. Wählen Sie eine Einstellung aus der Liste aus.
  3. Geben Sie einen Einstellungswert an.
  4. Klicken Sie auf OK.

So löschen Sie Einstellungen:

Konfigurierte Optionen

Sie können Werte für die vordefinierten Optionen definieren, die in der Liste "Verfügbare Optionen" deklariert sind.

Eine vordefinierte Option in der Liste "Verfügbare Optionen" ist beispielsweise "Zeit-Offset". Mit der Aufgabe "Konfigurierte Optionen" können Sie einen Wert für die Option "Zeit-Offset" festlegen.

So fügen Sie eine konfigurierte Option hinzu:

  1. Klicken Sie auf "Bearbeiten".
  2. Wählen Sie einen Optionsnamen aus der Liste aus.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  4. Geben Sie einen Optionswert an.
  5. Klicken Sie auf OK.

So löschen Sie eine konfigurierte Option:

So ändern Sie eine konfigurierte Option:

  1. Wählen Sie eine Option aus.
  2. Klicken Sie auf "Bearbeiten".
  3. Geben Sie einen Optionswert an.

Eine Liste der Optionen und der zugehörigen Definitionen finden Sie im Novell DNS/DHCP Services Administration Guide (Novell-DNS/DHCP-Services-Administrationshandbuch).


Hilfethemen

Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.