DNS/DHCP-Verwaltungskonsole

Failover-Peer

Der Failover-Peer definiert Verfahren, mit denen zwei Server gemeinsame Adressen-Pools verwenden und die ununterbrochene Verfügbarkeit sicherstellen.

Er defniert eine Funktion des Primärservers und des Sekundärservers für den Fall eines Systemfehlers. Während eines lang andauernden Fehlers des Primärservers stellt der Sekundärserver alle Adressen wieder her, die dem Primärserver für die Zuordnung zur Verfügung standen, und beginnt mit deren erneuter Verwendung.


Hilfethemen

Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.