DNS/DHCP-Verwaltungskonsole
Hosts stellen ein System aus Domänennamen im Netzwerk dar, mit denen DHCP-Clients identifiziert werden. Hostobjekten ist eine IP-Adresse zugeordnet. Wenn jedoch ein Hostname mehr als eine IP-Adresse aufweist, werden beide Adressen an den Client gesendet. Für Clients mit statisch zugewiesenen Adressen oder für Installationen, bei denen nur bekannte Clients bedient werden, muss jeder Client ein Host sein.
So erstellen Sie einen Host:
Mithilfe dieser Funktion können Sie die Konfiguration eines bestimmten Host ändern. Folgende Parameter können bearbeitet werden:
Darüber hinaus können Sie Kommentare zu den von Ihnen bearbeiteten Hostobjekten angeben.
Gibt die Dauer einer Adresszuweisung an. Es kann sich entweder um einen permanenten oder um einen zeitlich festgelegten Lizenztyp handeln. Permanente Lizenzen laufen niemals ab; die IP-Adresse wird dem Client auf unbefristete Zeit zugewiesen. Zeitlich festgelegte Lizenzen werden in Tagen, Stunden oder Minuten angegeben. Sie werden nach Ablauf der festgelegten Zeit ungültig, sofern die Lizenz nicht vom Client erneuert wird.
Aktivieren Sie diese Option, um die Serveradresse, den Servernamen sowie den Boot-Dateinamen für den BOOTP-Service anzugeben. Diese Informationen werden beim Booten bereitgestellt. Wenn die Bootparameter-Option ausgewählt ist, müssen Sie alle Bootparameter angeben.
Mithilfe dieser Einstellungen werden Konfigurationseinstellungen für einen Host definiert.
So können Sie eine Einstellung hinzufügen/ändern:
- Klicken Sie auf "Bearbeiten".
- Wählen Sie eine Einstellung aus der Liste aus.
- Geben Sie einen Einstellungswert an.
- Klicken Sie auf OK.
So löschen Sie Einstellungen:
- Um eine Einstellung zu entfernen, wählen Sie die Einstellung aus der Liste mit den Einstellungsnamen aus und klicken Sie dann auf "Löschen".
- Um mehrere Einstellungen zu löschen, wählen Sie die Einstellungen mit der STRG-Taste/Umschalttaste aus und klicken Sie dann auf "Löschen".
Sie können Werte für die vordefinierten Optionen definieren, die in der Liste "Verfügbare Optionen" deklariert sind.
Eine vordefinierte Option in der Liste "Verfügbare Optionen" ist beispielsweise "Zeit-Offset". Mit der Aufgabe "Konfigurierte Optionen" können Sie einen Wert für die Option "Zeit-Offset" festlegen.
So fügen Sie eine konfigurierte Option hinzu:
- Klicken Sie auf "Bearbeiten".
- Wählen Sie einen Optionsnamen aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Geben Sie einen Optionswert an.
- Klicken Sie auf OK.
So löschen Sie eine konfigurierte Option:
- Um eine konfigurierte Option zu löschen, wählen Sie die Option aus und klicken Sie dann auf "Löschen".
- Um mehrere/alle konfigurierten Optionen zu entfernen, wählen Sie die Optionen mithilfe der STRG-Taste/Umschalttaste aus und klicken Sie dann auf "Löschen".
So ändern Sie eine konfigurierte Option:
- Wählen Sie eine Option aus.
- Klicken Sie auf "Bearbeiten".
- Geben Sie einen Optionswert an.
Eine Liste der Optionen und der zugehörigen Definitionen finden Sie im Novell DNS/DHCP Services Administration Guide (Novell-DNS/DHCP-Services-Administrationshandbuch).
Informationen zum Copyright finden Sie unter Rechtliche Hinweise.